
Letzte Woche hatte ich Geburtstag. Ich bin 45 Jahre alt geworden. Grund zu feiern, aber auch Anlass für Nachdenkliches: Lange habe ich gegrübelt, ob ich mein Alter zum Gegenstand dieses Blogs machen möchte oder nicht. In den ersten Wochen habe ich mich dagegen innerlich gewehrt. Ich will ehrlich nicht alt sein. Ja klar – älter werden hat auch seine Vorzüge: man nimmt manche Dinge gelassener, weiß mehr was man will, bla bla bla… 🙂
Aber für eine Frau – und damit meine ich die meisten Frauen – ist das Älterwerden eine Herausforderung. Das habe ich in vielen Gesprächen erfahren. Hauptsächlich weil unser Körper sich spätestens ab dem 40. Lebensjahr verändert. Mein ganzes Leben lang waren meine Attraktivität und meine Schönheit ein wesentliches Kapital meiner Persönlichkeit. Ja klar, es kommt nicht nur auf die äußeren Werte an – aber es schadet auch nicht, gut auszusehen. Das bedeutet nicht, dass Frauen 40+ nicht gut aussehen können – das stimmt nicht. Doch Hand auf’s Herz: Eine Monica Bellucci oder eine Michelle Pfeiffer sahen natürlich in ihren jungen Jahren noch atemberaubender aus. Und sie haben ihr Leben lang viel für ihr tolles Aussehen getan. Da ist es kein Wunder, dass sie auch jetzt noch sexy aussehen.
Und so habe ich mich gefragt, was bedeutet es für meinen Blog, wenn ich dieses Thema offensiv anspreche? In einer Gesellschaft, die dem Jugendwahn und einem jugendlichen Schönheitsideal vollkommen ausgeliefert ist. Werde ich dann uninteressant für meine Leser? Werde ich uninteressant für mögliche Werbepartner? Werde ich belächelt, weil ich in den Augen anderer versuche, „krampfhaft jung und hipp“ zu sein? Langweile ich mich am Ende selbst, weil ich den schönen Schein meines digitalen Rebellentums torpediere? Ich denke nicht.
REBEL IN A NEW DRESS bedeutet für mich, dass wir unsere Jugendlichkeit ein stückweit bewahren müssen.
Als ich den Namen für meinen Blog überlegt habe, bin ich irgendwann auf den Begriff „Rebel in a New Dress“ gekommen. Für mich bedeutet er, dass wir unsere Jugendlichkeit ein stückweit bewahren müssen. Die großen oder kleinen Rebellen, die wir als Teens und Twens waren, müssen wir auch als fortgeschritten Erwachsene ab und an frei lassen. Natürlich in einem neuen Kleid, in einem anderen gesellschaftlichen Umfeld, unter oft komplizierteren Regeln als in unserer Jugend, aber dennoch. Wenn wir uns die Offenheit für Neues bewahren wollen, wenn wir nicht wollen, dass die enorme Erfahrung, die ein Leben mit sich bringt, unseren Lebensdurst erstickt, dann müssen wir ab und an ein Rebell sein. Das möchte ich mit meinem Blog weitergeben – und wenn mir das ein bisschen gelingt bin ich schon absolut glücklich.
Und keine Angst – ich habe keine Altersdepression. An und für sich bin ich mit mir und meinem Leben sehr zufrieden. Ich mache nur ganz einfach das mit, was viele Frauen tagtäglich erleben. Viele kriegen es nur nicht mit, weil es immer noch ein Tabu ist.
Gegen das Alter aufbegehren bedeutet unter anderem auch, sich eine gewisse Leichtigkeit im Leben zu bewahren. Auch dann positiv zu sein, wenn es mal nicht so gut läuft oder wenn man einfach einen schlechten Tag erwischt hat. Oft ist das leichter gesagt als getan, oft reicht ein „das wird schon wieder“ eben nicht. Manchmal hilft aber Ablenkung – liebe Menschen, Spaß, schöne Dinge, interessante und inspirierende Geschichten. Die werdet ihr auch in Zukunft auf meinem Blog finden – aber ab und an eben auch ein paar „Thoughts of a Rebel“.
1.000 Kisses eure Nicki
Hey, ich bin Nicki und Gründerin von REBEL IN A NEW DRESS. Ich schreibe regelmäßig über die neuesten Styles, Fashion-Trends, Anti-Aging und Inspirationen für ein glückliches Leben.
Sehr authentisch! Nicht nur lollipop und antiaging -:) So long, Dr Detroit.
cooler beitrag – liebe grüße aus berlin
❤️ Do what you love- we love what you do 😉
Autor
Vielen lieben Dank, Susi!
ganz ganz ganz toll…. muss unbedingt ins bett, kann aber nicht aufhoeren zu lesen 😉 kiss kiss
Autor
Oh wie schön 🙂 Freut mich, dass es dir gefällt.
Ganz liebe Grüße
Nicki
Super schöner Artikel 🙂 Ich sehe das ganz genauso wie du. Das Alter sollte nie eine Grenze sein!
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de
Autor
Liebe Lena,
da hast du absolut Recht. Vielen Dank für dein Feedback.
Liebe Grüße
Nicki
Was für ein cooler Artikel ! Genau dieses Gefühl kenne ich und hab mich immer gefragt, ob es nur mir so geht ☺️ Danke und alles Liebe für 2019
Autor
Liebe Eva,
es freut mich, dass dir der Artikel gefällt. Danke schön! 🙂
Hab einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Nicki