
Mode macht Spaß! Ich liebe es, mich stundenlang durch die Onlineshops treiben zu lassen und ein bisschen zu stöbern. Natürlich rein beruflich – versteht sich. Das Leben einer Modebloggerin kann echt anstrengend sein. 🙂 Aber Spaß bei Seite. Eine Sache nervt mich gerade gewaltig: Inspirierende, neue Fashion Pieces der angesagten Brands sind astronomisch teuer. Die Kleider, Taschen und Schuhe, die mir gefallen, verschlingen locker das Budget einer Großfamilie für die nächsten Sommerferien. Und die Flut an Must-haves, die wir alle uuuuunbedingt laut InStyle & Co brauchen, hört nie auf, denn das Modekarussell dreht sich beständig weiter.
Zeit für einen kleinen Break und die Frage: „Wie schaffe ich es, mich so zu stylen, dass mein Look nach sagen wir mal … Avenue Montage in Paris aussieht und nicht nach dem Einkaufszentrum um die Ecke? Obwohl ich es vielleicht dort gekauft habe …“ 🙂
Also leg‘ zuerst mal deine Kreditkarte auf die Seite und lese meine sechs ultimativen Tipps zum Thema „How to look expensive“:
-
Perfekte Passform
Achte darauf, dass alles was du trägst perfekt sitzt. Haben die Ärmel die richtige Länge? Sitzt der Blazer an den Schultern gut? Rückt die Hose deinen Hintern ins rechte Licht? Achte darauf, dass die Teile einen guten Tragekomfort haben und sich nicht nach kurzen Distanzen selbständig machen, und du dann ausschließlich damit beschäftigt bist, alles wieder an seinen Platz zu rücken. Meist fühlt man sich in Stücken mit einer krassen Eigendynamik nicht wohl – und das merken auch die anderen. Also keine Kompromisse bei der Passform.
2. Gute Qualität
Beim Kauf gibt es in punkto Qualität zwei Dinge zu beachten: Verarbeitung und Material. Ist das Teil sorgfältig genäht? Achte darauf, dass die Nähte ordentlich sind. Vieles sieht schon auf dem Bügel schlampig aus. Das wird beim Tragen nicht besser! Knöpfe und Reißverschlüsse sind ein Qualitätsmerkmal. Schau sie dir genau an und prüfe, dass sie nicht billig aussehen. Greife zu natürlichen Materialien wie Baumwolle, Seide, Wolle, Viskose etc. und versuche Polyester zu vermeiden. Das ist gerade bei den ganzen Discountern nicht einfach, denn hier gibt es viele Teile aus „Plastik“. Ich erlebe es sehr oft, dass ich im Internet etwas Nettes entdecke und denke „Oh, schönes Teil“, doch dann schaue ich beim Material nach und es ist mal wieder Polyester. H&M, Zara, Mango und wie sie alle heißen, verwenden meist eine extrem minderwertige Polyesterqualität. Was dazu führt, dass die Teile immer etwas schlumpelig und knittrig aussehen. Außerdem ist Polyester null atmungsaktiv – was dazu führt, dass die Kleidungsstücke schon nach kurzem Tragen nach Schweiß riechen.

So geht’s: Kleid von Isabel Marant aus dem Sale, Accessoires Forever 21
3. Viel Pflege
Nein, hier geht es ausnahmsweise mal nicht um uns, sondern um unsere Garderobe. Wenn dein Outfit teuer aussehen soll, ist es wichtig, dass du deine Kleidung und deine Schuhe pflegst. Verlasse also nicht das Haus, wenn deine Bluse aussieht wie das Gesicht eines Mopses. Achte darauf, dass dein Wollpulli nicht von einer Milliarde Peelingknötchen bevölkert ist. Flecken sind ein No-go – es sei denn, sie gehören zum Design. Nein, der Senffleck von letzter Woche hat nix mit Design zu tun. 🙂 Pflege deine Schuhe! Putze sie und bringe sie zur Reparatur, wenn sie abgelatscht sind und der Absatz eher nach Stachelschwein als nach sexy Hacken aussieht.
4. Logo Minimalismus
Wir lieben alle das Glitzern des metallischen Gucci- oder Chloe-Logos auf einer Tasche, aber bitte dezent! In-your-face-Logos sind out und zeugen von schlechtem Geschmack. Besser ist es, ein klassisches, hochwertiges Stück für sich sprechen zu lassen. Egal von welcher Marke es ist …

Teuer aussehen muss nicht teuer sein: Marni? Nein – Bimba y Lola und COS
5. Wertige Accessoires
Schöne Accessoires runden jeden Look ab und sind deshalb unverzichtbar. Achte bei Taschen und Schmuck darauf, dass sie hochwertig aussehen. Heute sind Accessoires, die besonders aussehen, keine Frage des Budgets mehr. Selbst bei H&M finde ich immer wieder Schmuckstücke, die teuer aussehen. Wichtig ist, dass sie gut verarbeitet sind, und die verwendeten Materialien echt aussehen – also ein Stein sollte auch wie ein Stein aussehen und nicht wie ein Plastikklotz. Tolle Accessoires finde ich auch immer wieder bei & Other Stories.
6. Investiere weise
Der wichtigste Punkt zum Schluss! Überlege dir gut, wieviel Geld du für was ausgeben möchtest. Was ist dir am wichtigsten? Bei mir sind das eindeutig Schuhe. Meiner Meinung nach sieht man den Schuhen immer an, aus welchem Laden sie kommen. Ich habe zum Beispiel ein Paar Kork Wedges von Prada, die mich schon seit 15 Jahren begleiten. Ich trage sie immer wieder. Natürlich war dafür ein bisschen Fürsorge notwendig. Aber das Investment hat sich wirklich gelohnt. Ist mein Budget knapp, warte ich bis zum Sale und schlage dann zu. Anders sieht es bei Jeans und Blusen aus. Da sehe ich es überhaupt nicht ein, viel auszugeben. Meine Jeans kaufe ich oft bei H&M oder Zara. Tolle Blusen gibt es zum Beispiel günstig bei COS. Eine weiße Bluse ist eben eine weiße Bluse. 🙂 Naja … so hat jeder seine Macken. Aber letztlich geht es darum, seine Kohle in diejenigen Pieces zu investieren, an denen man lange seine Freude hat und die idealerweise auch noch teuer aussehen. 🙂
Hey, ich bin Nicki und Gründerin von REBEL IN A NEW DRESS. Ich schreibe regelmäßig über die neuesten Styles, Fashion-Trends, Anti-Aging und Inspirationen für ein glückliches Leben.
liebe Nicki, das stelle ich wieder fest, wie ähnlich wir uns in manchen Dingen sind 🙂
ich surfe abends gerne stundenlang durch Onlineshops … eine Art Entspannungsmethode für mich, und dabei kommen mir dann viele Outfitideen!
ich bestelle gerne, auch wenn der Großteil wieder Retour geht. aber die perfekte Passform und der richtige Schnitt für mich, sind mir das wichtigste beim Kleidungskauf. es muss schon alles stimmen, dann darf es auch gerne etwas mehr kosten 😉
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Autor
Ja … wir Frauen sind uns eben in einigen Punkten einig 🙂
Ganz liebe Grüße
Nicki
Ein sehr toller Post und du hast auch einen richtig tollen Blog! Ich folge dir jetzt bei Bloglovin :-*
Melanie / http://www.inblushandblack.blogspot.de
Autor
Vielen Dank, liebe Melanie, das freut mich sehr <3